Devotionalien — in Lourdes Eine Devotionalie ist ein Gegenstand, der zur religiösen Andacht (lat. devotio Hingabe, Ehrfurcht) benutzt wird, z. B. Kreuze, Kruzifixe, Rosenkränze, Heiligenfiguren, Weihwasserbecken, Ikonen, Andachtsbilder und Medaille … Deutsch Wikipedia
Devotionalien — De|vo|ti|o|na|li|en 〈[ vo ] nur Pl.〉 Andachtsgegenstände, z. B. Rosenkranz [→ Devotion] * * * Devotionali|en, katholische Kirche: der persönlichen Andacht dienende Gegenstände der Volksfrömmigkeit, z. B. Rosenkränze, Heiligenbildchen. * * *… … Universal-Lexikon
Devotionalien — De|vo|ti|o|na|li|en 〈 [ vo ] nur Pl.〉 Andachtsgegenstände, z. B. Rosenkranz [Etym.: → Devotion] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Devotionalienhandel — Devotionalien in Lourdes Eine Devotionalie ist ein Gegenstand, der zur religiösen Andacht (lat. devotio Hingabe, Ehrfurcht) benutzt wird, z. B. Kreuze, Kruzifixe, Rosenkränze, Heiligenfiguren, Weihwasserbecken, Ikonen, Andachtsbilder und Medaille … Deutsch Wikipedia
Devotionalie — Andachts oder Votivbild mit dem heiligsten Herzen Jesu und Mariens, um 1900 … Deutsch Wikipedia
Benziger — Unter dem Namen Benziger bestehen heute verschiedene Unternehmen der Buchhandels und Verlagsbranche mit gemeinsamem Ursprung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Expansion in der Schweiz und Deutschland … Deutsch Wikipedia
Schreibmayr — J. G. Schreibmayr Rechtsform GmbH Gründung 10. Oktober 1820 Sitz … Deutsch Wikipedia
Verlagsanstalt Benziger — Unter dem Namen Benziger bestehen heute verschiedene Unternehmen der Buchhandels und Verlagsbranche mit gemeinsamem Ursprung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Expansion in der Schweiz und Deutschland 1.3 Weitere Entwicklung und … Deutsch Wikipedia
Ludwig Reinthaler — Ludwig Reinthaler, (* 3. August 1952 in Waldkirchen am Wesen), heute Wels, ist ein aus Österreich stammender ehemaliger Fahrlehrer[1] und Rechtsextremist.[2] Bekannt wurde er durch seine Aktionen gegen moderne Kunst. 1992 protestierte er gegen… … Deutsch Wikipedia
Neofaschismus — Neonazi Demonstration am 2. April 2005 in München Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische, ultra nationalistische oder reaktionäre politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren… … Deutsch Wikipedia